Deutsch
English

.

Countess Margaret Home

Margaret Home, Countess of Moray

Margaret HomeSie war die älteste Tochter von Alexander Home, 1. Earl of Home (gestorben 1619) und Mary Sutton, Countess of Home ( gestorben 1644).
Ihre Geschwister waren ihr Bruder James Home, 2. Earl of Home (gest. 1633), der zunächst Catherine Cary (1609–1626), die älteste Tochter von Viscount Falkland, und die Dramatikerin Elizabeth Tanfield Cary, Autorin von „The Tragedy of Mariam“, heiratete. und heiratete 1626 zweitens Grace Fane (gest. 1633), Tochter von Francis Fane, 1. Earl of Westmorland und Mary Mildmay, und ihre jüngere Schwester Anne Home, Countess of Lauderdale (gest. 1671), die John Maitland, 1. Duke of heiratete Lauderdale. Ihre Tochter Mary Maitland heiratete John Hay, 2. Marquess of Tweeddale.
Im Oktober 1627 heiratete sie James Stuart, den ältesten Sohn des Earl of Moray, damals bekannt als „Lord Doune“. Sie hatte einen Kindergarten für ihre Kinder im Haus ihrer Mutter im Canongate von Edinburgh, heute bekannt als Moray House. Dort hatte ihre Mutter die Porträts von Lord und Lady Doune in der Galerie und Porträts ihrer beiden ältesten Töchter mit ihrer Begleiterin, der Zwergin Meg Candie, als stehende Figuren oder „Dummy-Boards“ im Raum mit Blick auf den Garten.
Sie renovierten ihr Haus in Donibristle, beschäftigten englische Handwerker, darunter die Maler Edward Arthur und George Crawford, und installierten einen Brunnen mit einer bronzenen Merkurfigur, die auf einer Schildkröte balancierte und von Bleiblumentöpfen umgeben war. Zu den Kabinettschätzen im Donibristle House gehörte ein frühes und luxuriöses Teleskop, das 1634 in London für 15 Pfund Sterling gekauft wurde. Zu den Büchern gehörten Predigtbände und ein Werk aus der Feder von Esther Inglis.
Im Jahr 1652 übertrug sie Ländereien in Moray aus ihrer Mitgift oder Terce an ihren Mann, damit er sie verkaufen konnte, um ihre Schulden zu begleichen.
Die Gräfin lebte Als Witwe unterhielt sie bis 1683 das Moray House in Edinburgh und seine Gärten und pflanzte Wälder in Donibristle. Nach ihrem Tod fand ihr Verbündeter, der Anwalt Hugh Paterson, ein Vermögen in Gold, das in einem Schrank am Canongate versteckt war. Paterson baute für sich das Bannockburn House in der Nähe von Stirling.
1677 und 1679 gab es Porträts von „Lord Doune“ in „Her Grace's Bed Chamber“ im Ham House, möglicherweise von diesem Lord Moray vor 1638 als „Lord Doune“ oder seinem Neffen , James, auch Lord Doune, der im Dezember 1677 Katherine Tollemache heiratete. Ein Porträt von Katherine, Lady Doune in Ham, war das Werk von Lodewijk van der Helst. Ham gehörte Lady Morays Schwager John Maitland, 1. Duke of Lauderdale, dessen erste Frau ihre Schwester Anne Home war.
Die Kinder von Jakobus und Margarete hier:
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Foto :  Tammy (Davis) Howard, Auf WikiTree geladen

© Copyright 2025 S.Plowden-Wardlaw - Alle Rechte vorbehalten
E-Mail:seanplowden(at)plowden-wardlaw.de